Runzelig würzig!
Unsere dunklen süßen Weinbeeren haben ein würziges Aroma und sind nicht mit unseren Sultaninen zu vergleichen! Die brauen Trauben sind zudem durch ihre dickere Haut deutlich fester im Biss, sodass diejenigen von uns, die ihre Rosinen normalerweise fix aus dem Müsli fischen oder sie gar nicht erst da reinlassen, den Weinbeeren durchaus nochmal eine Chance geben können!
Bei der Entstehung der Weinbeere als Rosinensorte hat der Zufall ordentlich mitgeholfen. Bereits um 1700 hatten die Spanier die Weinrebe mit nach Kalifornien gebracht, aber erst ein sehr heißer Sommer im Jahre 1873 läutete die Entstehung der kalifornischen Rosinenindustrie ein. Dieser Sommer war so heiß, dass die Trauben an den Reben vertrockneten. Um aus einer Not eine Tugend zu machen, verkaufte ein findiger Farmer die getrockneten Trauben an einen Lebensmittelhändler, der sie dann als „peruanische Köstlichkeit“ verkaufte. Seit dieser Zeit hat sie kalifornische Weinbeere einen festen Platz bei den Rosinenliebhabern eingekommen!
Die zur Herstellung der Weinbeere genutzte Traubenart heißt Thompson Seedless, benannt nach dem englischen Züchter, der als erster eine kernlose Traube züchtete. Heute werden 98% aller in Amerika verbrauchten Rosinen und ein Drittel des Weltbedarfs aus dem gerade mal 112 Hektar großen Anbaugebiet in Kalifornien geerntet.
Da aus 500g frischen Trauben ungefähr 100g getrocknete hergestellt werden können, sind die Inhaltsstoffe der Trauben um ein Fünffaches in der getrockneten Weinbeere konzentriert. Zu einem Großteil besteht unsere Weinbeere aus Zucker. Da es sich hier aber um Fruchtzucker handelt, lässt dieser unseren Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen. Außerdem stecken in der kleinen Beere auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin B, Eisen und Kupfer.
Weil Eisen immer in Kombination mit Vitamin C aufgenommen werden sollte und das Vitamin C unserer Rosine bei der Trocknung leider verloren geht, kann ein Topping-Partner gewählt werden, der viel Vitamin C enthält. Hierfür eigenen sich hervorragend unsere schwarzen Johannisbeeren oder auch unsere Erdbeeren. Ansonsten ist die Weinbeere vielseitig einsetzbar und unter all unseren Toppings ein absoluter Müsli-Klassiker!
|