Nährwertangaben pro 100g
Brennwert |
2.136kJ /
511kcal
|
Eiweißgehalt |
7,4g |
Kohlenhydrate |
57g |
davon Zucker |
56g |
Fettgehalt |
27g |
gesättigte Fettsäuren |
17g |
Ballaststoffe |
4,1g |
Salz |
0,15g |
Zart fein!
Unsere Vollmilch-Drops sind mit ihrem Kakaogehalt von 30% herrlich schokoladig. Im Gegensatz zu unserer Edel-Schoki und unseren Schoko-Drops sind sie perfekt für alle, die den herben Geschmack von Zartbitterschokolade nicht ganz so gerne mögen und sich über zartschmelzende Vollmilchschokolade im Müsli freuen!
Christoph Kolumbus war es, der die erste Kakaobohne aus Amerika mitbrachte. Damals wusste hier allerdings noch niemand, dass aus dieser so etwas wunderbares wie Schokolade hergestellt werden konnte. Erst die spanischen Eroberer entdeckten 1528 den Kakao als Getränk und genossen ihn am spanischen Hof. Die Ureinwohner Lateinamerikas, wo der Kakaobaum auch seine Wurzeln hat, waren sich schon viel früher seiner positiven Wirkung bewusst und sahen ihn sogar als eine Pflanze göttlichen Ursprungs an.
Der wichtigste Schritt bei der Herstellung von Schokolade ist das Conchieren. Nachdem die Kakaobohnen getrocknet, geröstet und zermahlen werden, wobei die Kakaobutter austritt und sich eine dunkelbraune Kakaomasse bildet, wird sie beim Conchieren stundenlang gerührt und erwärmt. Dadurch strömt das Fett wieder aus und verteilt sich gleichmäßig, sodass eine zarte flüssige Masse entsteht. Je nachdem welche Art von Schokolade hergestellt werden soll, werden der Masse noch vor dem Conchieren entsprechende Zutaten wie Milchpulver und Zucker hinzugeführt.
Dass sich unsere Vollmilch-Drops gerne in einem Schokomüsli wiederfinden würden, ist wahrscheinlich klar. Eine absolut himmlische Kombination stellt unsere Vollmilchschokolade auch mit unseren gefriergetrockneten Erdbeeren dar!
|