
Über den Ursprung des Valentinstags scheiden sich die Geister. Während die einen behaupten, der Valentinstag sei von Blumenhändlern erfunden worden, sind sich die anderen sicher, der 14. Februar sei ein Gedenktag für den heiligen Valentin, der im 3. Jh. n. Chr. Verliebte trotz eines Verbots getraut haben und ihnen anschließend Gartenblumen geschenkt haben soll. Es gibt aber auch viele andere Legenden um den Valentinstag und viele Bräuche, die in der Geschichte und der heutigen Zeit, von Land zu Land variieren. Die Gemeinsamkeit besteht bei allen Bräuchen bis heute darin, die oder den Auserwählten durch Blumen, Geschenke oder nicht selten durch (anonyme) Liebesbriefe auf sich aufmerksam zu machen, bestenfalls das Herz des Gegenübers ganz für sich zu gewinnen oder einfach nur die Liebe etwas aufzufrischen.
In der heutigen “schnelllebigen” Gesellschaft, hat sich der Valentinstag so verankert, daß das Anstehen beim Blumenhändler mittlerweile zum alljährlichen Straßenbild gehört. Mit einem Bund roter Rosen glauben viele Männer ihre Pflicht erfüllt zu haben und oft verliert diese Geste sogar auch schnell ihren Zauber, wenn der erhoffte Duft der Rosen längst nicht mehr vorhanden ist. Noch enttäuschender erweist sich dieser schnelle Liebesbeweis spätestens dann, wenn die gut gemeinten Rosen am zweiten Tag verwelken, noch bevor sie richtig aufblühen…
Wie das Herz der/des Liebsten am besten gewonnen werden kann, liegt mit Sicherheit in unserem Einfallsreichtum. Sicher ist auch, daß ein Tag im Jahr nicht ausreicht, um die Liebe zu erwecken oder gar zu halten.
Wir sind keine Beziehungsexperten, aber getreu dem Sprichwort “die Liebe geht durch den Magen” haben wir für Euch ein Liebesmüsli kreiert, welches nicht nur mit viel Liebe angemischt wird, sondern auch liebevolle Zutaten enthält, welche mit Sicherheit alle Eure Sinne beflügeln wird. Und da der diesjährige Valentinstag auf einem Sonntag fällt, gäbe es für Beide nichts schöneres als ein im Bett liebevoll serviertes Sonntagsfrühstück mit einer Schale Liebesmüsli.
Wer das Herz des anderen erst gewinnen muss, dem empfehlen wir das Liebesmüsli mit einer anonymen Liebesbotschaft (auf der 2. Bestellseite) zu versehen und auf dem klassischen Weg postialisch an die/den Geliebte/n zu schicken. Die Überraschung enthält somit nicht nur einen Liebesbrief sondern auch einen köstlichen Inhalt, dem keiner widerstehen kann! :-)
Jetzt Liebesmüsli mixen und zum Valentinstag verschenken.
Einfach kommentieren und Liebesfilme gewinnen!
.
Tags: Frauen, Geschenke, Liebesmüsli, Männersache, Valentinstag
Kategorie Fotos, Geschenkideen, Spezial-Müslis |
geschrieben am von Mena